Datenschutzerklärung für Netzwerk Mügeln
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Betreiber von Netzwerk Mügeln.
Die vollständigen Angaben (Name, Anschrift, Kontaktdaten) sind im Impressum dieser Website hinterlegt.
2. Zweck der Datenerhebung
Personenbezogene Daten werden ausschließlich erhoben, um:
- Anfragen über das Kontaktformular zu beantworten,
- die Kommunikation mit Nutzern sicherzustellen,
- ggf. über Vereinsaktivitäten, Veranstaltungen oder Projekte zu informieren (sofern eine Einwilligung vorliegt).
Eine weitergehende Verarbeitung oder Nutzung zu anderen Zwecken findet nicht statt.
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), wenn es um konkrete Anfragen geht,
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), falls Nutzer ausdrücklich z. B. den Erhalt von Informationen/Newslettern wünschen,
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn es um den technisch sicheren Betrieb der Webseite geht (z. B. Protokollierung, IT-Sicherheit).
4. Datenarten
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden – je nach Interaktion – folgende Daten erhoben:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- ggf. Telefonnummer
- Inhalte der Nachricht/Anfrage
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Sollten externe Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Provider) einbezogen werden, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages (Art. 28 DSGVO).
6. Speicherdauer
Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.
- Anfragen ohne Folgevertrag werden spätestens nach 3 Monaten gelöscht,
- gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
7. Betroffenenrechte
Nutzer haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
8. Cookies und Tracking
Diese Webseite setzt nur technisch notwendige Cookies ein (z. B. Session-Cookies).
Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht ohne ausdrückliche Einwilligung verwendet.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten werden nach Art. 32 DSGVO technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt:
- SSL-/TLS-Verschlüsselung (HTTPS)
- Zugriffsbeschränkung auf personenbezogene Daten
- Datensparsamkeit (es werden nur die erforderlichen Angaben erhoben)
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Betroffene Personen haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Behörde:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5, 01067 Dresden
Tel.: 0351 85471 101
www.datenschutz.sachsen.de
11. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht vorliegen.
12. Hinweis auf Datenübermittlung außerhalb der EU
Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.